Handgefertigt

Welches Modell ist Ihr Favorit: Derby oder Oxford? Wählen Sie jeweils aus drei verschiedenen Schnitten und einem umfangreichen Lederkatalog aus. Sie haben hunderte von Möglichkeiten und kreieren so Ihren absolut individuellen eigenen Schuh. Unser Schuhmachermeister ist für Ihre Wünsche offen - sprechen Sie uns an! 

 

Mal ehrlich: Wissen Sie, in wie vielen Arbeitsschritten ein Schuh entsteht oder welche verschiedenen Methoden es gibt? Beim Goodyear-Verfahren, nachdem unsere Schuhe hergestellt werden, läuft es in etwa so ab. Der von Hand gezwickte Schaft wird mit der Brandsohle über das Lippenband mit Hilfe einer Rahmennähmaschine vernäht. Der Bodenaufbau ist reine Handarbeit wie anno dazumal, das heißt Zwischen- und Laufsohle sowie Absatz werden wie eh und je von Hand aufgebracht und zugeschliffen. Die Hinter- und Vordekappen stellen wir aus ebenso aus Leder (und keinem Ersatzmaterial) her wie die sogenannte "Überstemme", ein dünner Lederstreifen, der Hinter- mit Vorderkappe verbindet. Man sieht und spürt dieses Element nicht, es stärkt aber die Struktur des Schuhs zusätzlich. Insgesamt braucht es über zehn Arbeitsschritte und in etwa acht Wochen bis zum fertigen Paar Schuhe. Die Beschreibung ging zu schnell? Unser Meister erklärt Ihnen die Arbeitsschritte und deren Vorteile gegenüber anderer Produktionsweisen gerne vor Ort im persönlichen Gespräch.   

 

Ihrem Geschmack und der Fußform entsprechend bieten wir Ihnen zweierlei Leistenmodelle in drei Weiten: Leisten mit leichter Karree-Spitze oder in klassischer englischer Form in 7er, 8er oder 9er Weite. Auch Besonderheiten wie der Hallux valgus sind kein Hindernis für handge-fertigte Schuhe. Im Gegenteil! Wir fügen den Leisten entsprechende exakte Aufbauten hinzu, um Ihnen einen bequemen Sitz der Schuhe zu ermöglichen. Diese individuell umgebauten Leisten können Sie exklusiv reservieren, problemlos für zukünftige Anfertigungen. 

 

Golfer sollten sich unsere handgefertigten Golfschuhe genauer ansehen. Ihr Futter ist den Anforderungen des Sports entsprechend stark gefasst. Zusätzlich ist im Schaft eine Klimamembrane eingearbeitet, damit Ihr Fuß auch bis zum 19. Loch trocken bleibt. Sohlentechnisch haben Sie die Wahl zwischen klassischen Gewindeeinsätzen oder einer Multisohle mit Nocken. Im übrigen können wir diese Sportschuhe auch so bauen, dass Ihre Einlagen hinein passen.

 

Wir führen Leder für jede Beanspruchung: Weiche komfortable Nappaleder, kräftigere Häute für den Freizeitbereich, elegantes Lackleder zur Abendgarderobe oder fettgegerbtes Leder für den sportlichen Allzweckschuh.Kommen Sie vorbei und fühlen Sie die Unterschiede! Sprechen Sie uns gerne auch auf Sonderwünsche an.Unter Telefon 089/82074079 vereinbaren wir gerne einen ausführlichen, persönlichen Beratungstermin. 

 

Die Ober- und Futterleder unserer Schuhe stammen ausschließlich aus europäischen Gerbereien, die nach den Anforderungen des Medizinprodukte-Gesetzes produzieren.Inhaltsstoffe aus dem Gerbprozess sind demnach lückenlos dokumentiert.Sie sind also frei von Giftstoffen, die bei anderen Herkunftsregionen durchaus vorkommen können. 

 

Alle Sohlen und Absatzleder, die wir verwenden sind äußerst hochwertig und stammen von der Gerbereit Rendenbach aus Trier. Diese Gerberei arbeitet seit 1871 als Familienbetrieb. Während dem Gerbprozess kommen ausschließlich natürliche Materialien zum Einsatz.  

Aktion Einzelpaare

Einige wenige Probeschuhe stehen zum Verkauf. Vielleicht ist Ihre Größe mit dabei? 

Nutzen Sie diese einmalig, günstige Chance! Wenn wir die dazu passenden Leisten für Sie haben, werden es garantiert nicht Ihre einzigen handgefertigten Schuhe bleiben. 

Druckversion | Sitemap
Schuhmacherei am Rosenkavalierplatz © MOJA-Schuhe GmbH & Co. KG